Graisse abdominale à la ménopause

Bauchfett in den Wechseljahren

Bauchfett in den Wechseljahren bekämpfen?

Die Wechseljahre gehen oft mit einer Gewichtszunahme im Bauchbereich einher: Der Östrogenspiegel sinkt, der Stoffwechsel verlangsamt sich und Fettzellen lagern sich leichter im Bereich der Taille ab. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie eine umfassende Strategie verfolgen:

1. Gezielte körperliche Aktivität

Konzentrieren Sie sich auf Übungen zur Stärkung der Körpermitte (Planks, seitliche Planks) und moderates Cardiotraining (zügiges Gehen, Radfahren). Variieren Sie die Intensität: Wechseln Sie zwischen leichten Einheiten und dynamischem Intervalltraining (HIIT), um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln.

2. Ausgewogene Ernährung

Konzentrieren Sie sich auf mageres Eiweiß (Fisch, Eier, Hülsenfrüchte) und gesunde Fette (Avocado, Olivenöl). Reduzieren Sie schnell verdauliche Zucker und verarbeitete Lebensmittel: Bevorzugen Sie Gemüse, Obst mit niedrigem GI und Vollkornprodukte.

3. Stress- und Schlafmanagement

Cortisol (das Stresshormon) fördert die Bauchspeicherung: Bauen Sie Momente der Entspannung ein (sanftes Yoga, Meditation). Sorgen Sie für 7 bis 8 Stunden guten Schlaf, um den Hunger zu regulieren und die Muskelregeneration zu unterstützen.

4. Anti-Cellulite-Unterstützung mit Cellulisse®

Kombinieren Sie Ihre Routine mit unseren 3D-Anti-Cellulite-Leggings, um die Durchblutung und lokale Drainage zu fördern. Genießen Sie sanften Halt und einen Push-up-Effekt für glatte Haut und eine neu geformte Silhouette, auch im Bauchbereich.

Entdecken Sie die Cellulisse® Leggings

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.